Auf Wiedersehen Funktionen, willkommen Rollenbeschreibungen

Auf Wiedersehen Funktionen, willkommen Rollenbeschreibungen

Als Reaktion auf die Krise auf dem Arbeitsmarkt argumentiert der Personalexperte Ravin Jesuthasan, dass Unternehmen nicht mehr in Rollen denken sollten. Er plädiert dafür, Arbeitnehmer auf intelligente Weise mit verfügbaren Arbeitsplätzen zu verbinden. Wie können Sie...
Jobcrafting, Stärken entwickeln

Jobcrafting, Stärken entwickeln

Jeder Mensch hat Talente, und die Herausforderung besteht darin, diese Talente zu erkennen und sie im richtigen Arbeitsumfeld zu Stärken zu entwickeln. Die Konzentration auf die Stärken führt zu besseren Leistungen der Mitarbeiter, weniger Fehlzeiten und weniger...
Wie kann man mit GUTEN Gesprächen einem Burnout vorbeugen?

Wie kann man mit GUTEN Gesprächen einem Burnout vorbeugen?

Burnout ist ein Gefühl des Ausgebranntseins, der Erschöpfung und der Leere und kann sich in Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, Lethargie, manchmal Weinen und chaotischem Denken äußern. Arbeitnehmer, die mit Burnout konfrontiert sind, ärgern sich oft über alles,...
Belohnung und das gute Gespräch

Belohnung und das gute Gespräch

Führen Prämien zu leistungsfähigeren Mitarbeitern und mehr Motivation? Trägt eine Bewertung mit Endnoten von A = mangelhaft bis E = hervorragend dazu bei, die Arbeitszufriedenheit und nachhaltige Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter zu erhöhen? Wie können Sie Ihre...
Konzentrieren Sie sich in The Good Talk auf Ihre Stärken!

Konzentrieren Sie sich in The Good Talk auf Ihre Stärken!

Die Konzentration auf die Stärken ist ein Bestandteil von The Good Conversation. Der „Stärken“-Ansatz besagt, dass, wenn die Mitarbeiter die Arbeit tun, die sie (bereits) gut können, dies zu noch besseren Leistungen, weniger Fehlzeiten, mehr Entwicklung...